
Führung über das Außengelände des Infozentrums Auenhaus
Im Rahmen des Ferienpasses der Stadt Dessau wird jeden Dienstag in den Sommerferien 2025 eine kostenlose, ca. 2-stündige Führung über das Außengelände des Informationszentrums Auenhaus des Biosphärenreservats Mittelelbe angeboten.
Das Außengelände des Infozentrums erweitert die interaktive Ausstellung im Auenhaus. Das großzügige Außengelände ist Teil der Ausstellung, es ist der Open-Air-Teil der Ausstellung, es zitiert Merkmale und Biotope der Flussaue. Das Biberkino, in Gestalt einer großen Biberburg, stimmt die Gäste filmisch auf die Natur ein und rückt dabei den dämmerungs- und nachtaktiven Elbebiber gebührend in den Blickpunkt. Gesäumt von Gehölzen und einem restaurierten Elbkahn führen die Wege zum Auenhaus. Die Düne gehört auch zur Aue? Die im Rahmen der Erlebnisausstellung angelegte Binnendüne zeigt hier beispielhaft ein Vorkommen der in Deutschland seltenen Sand-Silberscharte. Dazu erhalten Neugierige viel Wissenswertes zu einem besonderen Auenlebensraum. An dem von Libellen umschwärmten „Kühnauer See“ befinden sich Sitzgelegenheiten unter Schatten spendenden Bäumen, schöne Plätze für Rast und Naturstudium. Der Bauerngarten beherbergt alte Nutz- und Zierpflanzen. Für Naturentdeckungen im Biosphärenreservat Mittelelbe ist das Auenhausgelände ein geeigneter Ausgangspunkt.
Eintritt kostenfrei
Ggf. einen Picknickkorb für Picknick auf dem Gelände des Informationszentrums z.B. im Elbkahn Abramis sind bei Bedarf mitzubringen