Zeitgemäß bewahren

Wie sich Hochwasserschutz und Gartenkunst im Luisium verbinden

Parkführung mit Michael Keller, Leiter der Abteilung Gärten und Gewässer, anlässlich des Aktionstages „Klimawandel in historischen Gärten“

Treffpunkt: Park Luisium

Anmeldung unter schloss-luisium@gartenreich.de oder 0340-218370

Schon zum Zeitpunkt der Schaffung dieser Gartenanlage machte die Lage des Parks Luisium im Überflutungsgebiet von Elbe und Mulde besondere Vorkehrungen zum Schutz vor Hochwasser erforderlich. Der damals entstandene Ringdeich wurde in die Gartengestaltungen integriert und ist heute ein wesentliches Element des Kulturdenkmals. Bei den jüngsten Instandsetzungen waren die Anforderungen der Gefahrenabwehr, des Denkmalschutzes und des Naturschutzes maßgebend und integrativ zu berücksichtigen. Bei einem Rundgang berichtet Michal Keller, Leiter der Abteilung Gärten und Gewässer, über Ziele sowie Umsetzung der Maßnahmen in den Jahren 2017-2021 und führt zu den Ergebnissen der denkmalgerechten Deichinstandsetzung.

Datum

27.09.2025
Bereits stattgefunden!

Uhrzeit

11:00 - 12:00  Uhr

Kosten

9,00€

Ort

Park Luisium
06844 Dessau-Roßlau, OT Waldersee

Organisator

Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Telefon
+49 (0) 340 646 150
E-Mail
service@gartenreich.de
Webseite
http://www.gartenreich.de