Frühlingserwachen
Saisonstart 2025
Das Frühlingserwachen in Wörlitz am 22. und 23. März ist der farbenfrohe Start in die Tourismussaison im Gartenreich Dessau-Wörlitz. Seien Sie dabei, wenn mit dem traditionellen Frühlingserwachen die Schlösser des Gartenreichs, das Gotische Haus und die Insel Stein ihre Türen wieder öffnen! In Wörlitz erwartet Sie ein lebendiges Festwochenende mit einem bunten Frühlingsmarkt und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns zu feiern.
Programm
Was erwartet Sie?


Good to know
Der bunte Frühlingsmarkt ist am Samstag und am Sonntag von 11:00–17:00 Uhr geöffnet.
Außerdem besucht werden können die Sehenswürdigkeiten des Wörlitzer Parks zu folgenden Zeiten:
Schloss Wörlitz
Sa, 12:30–17:00 Uhr
So, 10:00–17:00 Uhr
Gotisches Haus, Insel Stein
Sa, 10:00–16:00 Uhr
So, 10:00–17:00 Uhr
St. Petri Kirche mit Bibelturm und Aussichtsplattform
Sa und So, 11:00–17:00 Uhr
Der Besuch des bunten Frühlingsmarktes und des Wörlitzer Parks sind kostenfrei. Etwaige Kosten für die Teilnahme an einzelnen Programmpunkten entnehmen Sie bitte den Hinweisen im aufgeführten Programm.
Für einen Besuch von Schloss Wörlitz, dem Gotischen Haus, der Insel Stein und des Bibelturms der Kirche St. Petri ist der reguläre Ticketpreis zu zahlen.
11:00 Uhr
Der traditionelle Umzug führt vom historischen Gasthof „Zum Eichenkranz“ durch die Wörlitzer Innenstadt zum Schloss Wörlitz.
Musikalischer Auftakt in den Frühling
11:30 Uhr
„Geschichte und Geschichten rund um den Eichenkranz“, Führung im historischen Gasthof „Zum Eichenkranz“, Kartenverkauf im Geschäft „Schönes und Nützliches“
12:00–15:00 Uhr
Frühlingshafte Melodien ertönen im Wörlitzer Park.
12:30–13:00 Uhr
„Das Gelbe Haus auf dem Weg zum Welterbezentrum“ – Vorstellung der Planungen für das Welterbezentrum Gartenreich Dessau-Wörlitz,
Treffpunkt: Gelbes Haus, Innenhof
kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich
12:30, 13:30, 14:30 Uhr
„Zu Besuch beim Fürsten“ – Führung durch die Gästesuiten des Schlosses
Tickets
13:00–15:00 Uhr
Traumhafte Figuren und der Dessauer Hofstaat flanieren durch den Schlossgarten.
13:00, 15:00, 16:00 Uhr
Schlossführung durch die Beletage
Tickets
13:00–16:00 Uhr
„Die ersten Frühjahrsboten“ – Papierblumen gestalten im Sommersaal, Küchengebäude
kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich
13:00–16:00 Uhr
„Südsee in Wörlitz“ – Besichtigung der Ausstellung zur Sammlung von Georg Forster
Tickets
14:00, 15:30 Uhr
„Vom Keller bis zu Dach“ – Führung durch Schloss Wörlitz
Tickets
14:00 Uhr
„25 Jahre Gartenträume – eine Bilderreise zu den schönsten Parks in Sachsen-Anhalt“, Vortrag von Felicitas Remmert, Gartenträume e.V., Küchengebäude
kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich
15:00 Uhr
Flugshow in der Falknerei am Wörlitzer Park
Tickets
18:00 Uhr
„Go Trabi Go“ – Kult-Komödien-Dinner im historischen Gasthof „Zum Eichenkranz“
Tickets
18:00 Uhr
Kamingrillen im herzoglichen Kamin im Küchengebäude
Reservierung
10:00–16:00 Uhr
„Südsee in Wörlitz“ – Besichtigung der Ausstellung zur Sammlung von Georg Forster, Schloss Wörlitz
Tickets
10:00, 12:00, 13:00, 15:00, 16:00 Uhr
Schlossführung durch die Beletage, Schloss Wörlitz
Tickets
11:00, 14:00, 15:30 Uhr
„Vom Keller bis zum Dach“ – Führung durch Schloss Wörlitz
Tickets
11:30 Uhr
„Geschichte und Geschichten rund um den Eichenkranz“, Führung im historischen Gasthof „Zum Eichenkranz“, Kartenverkauf im Geschäft „Schönes und Nützliches
11:30 Uhr
„Und im Garten erwacht der Frühling“ – literarische Führung mit Ines Gerds, Treffpunkt: Schloss Wörlitz
Tickets
12:00–14:30 Uhr
Traditionelles großes Schlemmerbuffet zum Frühlingserwachen, Natur-Pur-Hotel Wörlitzer Hof
Reservierung
12:00–15:00 Uhr
Frühlingshafte Melodien ertönen im Wörlitzer Park.
12:30, 13:30, 14:30 Uhr
„Zu Besuch beim Fürsten“ – Führung durch die Gästesuiten des Schlosses
Tickets
13:00–15:00 Uhr
Traumhafte Figuren und der Dessauer Hofstaat flanieren durch den Schlossgarten.
13:00–16:00 Uhr
„Die ersten Frühjahrsboten“ – Papierblumen gestalten im Sommersaal, Küchengebäude
kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich
14:00 Uhr
„25 Jahre Gartenträume – eine Bilderreise zu den schönsten Parks in Sachsen-Anhalt“, Vortrag von Felicitas Remmert, Gartenträume e.V., Küchengebäude
kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich
15:00 Uhr
„Mutausbruch“ – musikalisches Kabarett mit Caroline Bungeroth, historischer Gasthof „Zum Eichenkranz“
Tickets
15:00 Uhr
Flugshow in der Falknerei am Wörlitzer Park
Preise
15:00 Uhr
Traditionelles Gondelwettfahrt auf dem Wörlitzer See
Die Gondoliere des Wörlitzer Parks stellen ihre Geschicklichkeit bei einer spannenden Wettfahrt unter Beweis.
Start: Uferseite Schloss Wörlitz (bei geeigneter Witterung)








Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Das Frühlingserwachen im UNESCO-Welterbe Gartenreich Dessau-Wörlitz ist eine gemeinsame Veranstaltung
der Stadt Oranienbaum-Wörlitz,
der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
und des Gewerbevereins der Parkstadt Wörlitz e.V.
Fragen?
Wir sind für Sie da