Haus der Fürstin
Vom Rückzugsort zum Ausstellungszentrum
Ganz im Sinne der Aufklärung wollte Fürst Franz von Anhalt-Dessau sein Volk bilden. Deshalb war der Wörlitzer Park von Beginn an für jedermann zugänglich – und auch das Schloss stand interessierten Besuchern offen. Doch die viele Betriebsamkeit im „Landhaus“ war nicht im Sinne der Fürstin Louise. Ihr schuf ihr Gatte deshalb im Jahre 1790 einen privaten Rückzugsort, den sie selbst als ihr „Graues Kloster“ betitelte. Heute nennen wir es ihr zu Ehren das „Haus der Fürstin“.
Seit 2023 ist die denkmalgerechte Sanierung des Hauses der Fürstin abgeschlossen. Als ganzjähriges Ausstellungszentrum der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz erfüllt es nun einen neuen Zweck und trägt zur Wissensvermittlung rund um das Gartenreich bei.
HAUS DER FÜRSTIN
„Das ganze Land ein Garten“
Wir empfehlen einen Besuch der neuen Ausstellung in den historischen Räumen. Hier lernen Sie mehr über die Entstehungszeit des Gartenreichs und erfahren Wissenswertes aus der Lebenswelt des Fürstenpaares Franz und Louise von Anhalt-Dessau.
Mai bis September
Di–Do, So, Feiertage 10:00–17:00 Uhr
Fr, Sa 10:00–18:00 Uhr
Frühlingserwachen bis 30. April
Di–So 10:00–17:00 Uhr
Oktober
Di–So 10:00–17:00 Uhr
Wintersaison ab 1. November
Mo, Mi–So 11:00–16:00 Uhr
Individuelle Besichtigung
Preis inkl. Begleitheft: 3,00 €
ermäßigt: 2,00 €
Ermäßigungen:
- für Gruppen ab 15 Personen
- Studierende bis 25 Jahre, Auszubildende, Arbeitslose, Schwerbehinderte (Begleitperson frei), Inhaber*innen von Ehrenamtskarten der Stadt Dessau-Roßlau
- Kinder bis 16 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen frei (außer Gondeln, Fähren, Ferienprogramm und Kindergeburtstage)
- Führung für Schüler*innengruppen 2,00 € pro Person (max. 3 Begleitpersonen)
- Führungen Student*innengruppen (Kunstgeschichte, Geschichte, Restaurierung, Gartenbau etc. aller Universitäten und Fachhochschulen) 2,00 € pro Person (max. 1 Begleitperson)
Das Haus der Fürstin ist auf allen Ebenen für Gäste mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.
Schloss Wörlitz
D-06785 Oranienbaum-Wörlitz
OT Stadt Wörlitz
Telefon: +49 (0)34905.40 9-20
schloss-woerlitz@gartenreich.de