350 Jahre Oranienbaum

Festwoche vom 31.Mai - 04. Juni 2023

Mittwoch 31.05.2023

11.00 Uhr

Kirchenführung mit Marktfrau Petra
Stadtkirche in Oranienbaum

16.00 – 19.00 Uhr

Probekegeln, Probetraining Kraftsport und Spaß rund um den Fußball:
Wer hat den „schärfsten“ Torschuss? Fußball-Dart & vieles mehr!
Die Sportplatzgaststätte ist geöffnet.
Wir öffnen unseren Kostümfundus- Ihr macht tolle Fotos!
Für die Kinder: Hüpfburg & Kinderschminken
Bratwurst vom Grill & Getränke
Auf dem Sportplatz und Vereinsgelände der RNG Oranienbaum
Am Waldhaus 3b, 06785 Oranienbaum-Wörlitz

19.00 Uhr

Orgelkonzert und Wissenswertes zur Orgel mit Herrn Dr. Stefan Nusser
Stadtkirche in Oranienbaum

Donnerstag 01.06.2023

10.00 – 18.00 Uhr

Barocke Spiele – zum Mitmachen für Groß und Klein

Während des Stadtjubiläums tauchen wir ein in die faszinierende Welt des barocken Spiels. Ob Brettspiele wie Schach, Mühle, Dame, TricTrac, Karten-, Kugel-, Geschicklichkeits- oder Ballspiele. Probieren Sie mit uns gemeinsam Spiele aus, die es schon zu Zeiten der Fürstin Henriette Catharina von Anhalt-Dessau gab und die bis heute faszinieren. Gemeinsames Spielen verwischt Alter, Geschlecht oder Herkunft. Homo Ludens: der Mensch ist nur dort ganz Mensch, wo er spielt.

Schloss Oranienbaum, Ehrenhof

11.00 Uhr

Kirchenführung mit Marktfrau Petra
Stadtkirche in Oranienbaum

14.00 – 17.00 Uhr

Spielestände, Hüpfburg, Kinderschminken, Bastelstrecke, Motorik-Ecke
Wie ist es alt zu sein? Testet es auf unserem Age-Simulator!
Mach dir deinen eigenen Button an der Buttonpresse!
Graffiti sprayen, Tischtennis & Basketballkorb, Musik
Tüchertanz und Spazierrundgang mit Quiz & anschließender Verlosung

Aufgepasst! Kinder im Straßenverkehr:
Kindergurtschlitten, Wissenswertes rund um den Fahrradhelm, Kinderfahrradparkour, Bewegungsparkour mit Hindernisstrecke, Sicherheit durch Sichtbarkeit und Sinnesschulung
Fahrten mit E-Autos und E-Scootern

Zum Anschauen: Kinderfeuerwehr und echtes Feuerwehrfahrzeug
Übungsfeuerlöscher zum Testen & kleiner Geschicklichkeits-Feuerwehr-Parkour

Für das leibliche Wohl ist mit Speisen, Getränken und Eiswagen gesorgt.

Auf dem Schulhof der Gesamtschule im Gartenreich, Marienstraße 42, 06785 Oranienbaum-Wörlitz

14.00 – 19.00 Uhr

Hundeshow, Hühner und Kaninchen zum Anfassen
Imbiss & Getränke
Auf dem Marktplatz in Oranienbaum

Freitag 02.06.2023

10.00 – 18.00 Uhr

Barocke Spiele – zum Mitmachen für Groß und Klein

Während des Stadtjubiläums tauchen wir ein in die faszinierende Welt des barocken Spiels. Ob Brettspiele wie Schach, Mühle, Dame, TricTrac, Karten-, Kugel-, Geschicklichkeits- oder Ballspiele. Probieren Sie mit uns gemeinsam Spiele aus, die es schon zu Zeiten der Fürstin Henriette Catharina von Anhalt-Dessau gab und die bis heute faszinieren. Gemeinsames Spielen verwischt Alter, Geschlecht oder Herkunft. Homo Ludens: der Mensch ist nur dort ganz Mensch, wo er spielt.

Schloss Oranienbaum, Ehrenhof

11.00 Uhr

Kirchenführung mit Marktfrau Petra
Stadtkirche in Oranienbaum

14.00 Uhr

Lesung für Kinder der GiG und alle zwischen 9 und 12 Jahren.
Alexa Hennig von Lange liest aus einem ihrer Kinderbücher.
Für das leibliche Wohl an Speisen und Getränken ist gesorgt.
Gesamtschule im Gartenreich, Marienstraße 42, 06785 Oranienbaum-Wörlitz

14.00 Uhr

Angelspaß für Groß & Klein
Teich am Margaretenhof in Oranienbaum

17.00 Uhr – Einlass: 16.00 Uhr

Lesung: Alexa Hennig von Lange „Die karierten Mädchen“
Ein Roman aus der Geschichte Oranienbaums.

Kartenvorverkauf ab 20.4.2023 | Eintritt: 6,50 €
telefonisch oder per WhatsApp unter 0177 – 79 18 306
Für das leibliche Wohl an Speisen und Getränken ist gesorgt.

Gesamtschule im Gartenreich, Marienstraße 42, 06785 Oranienbaum-Wörlitz

18.00 Uhr

Öffnung Festgelände
Marktplatz in Oranienbaum

Geschichten unterm Kirchendach | Lesung für Kinder mit Peggy
Dachboden Stadtkirche in Oranienbaum

Beach-Volleyball-Turnier | Essen & Trinken
an der Sporthalle, Schloßstraße, 06785 Oranienbaum-Wörlitz

19.00 Uhr

Abendserenade mit Ü50-Bläsern aus der Landeskirche Anhalt
Stadtkirche in Oranienbaum

Konzert: Michèl von Wussow & Band
Um eine Hutspende wird am Ausgang gebeten. Zur Orientierung: 15 €
Kunst- und Kulturhof Ampelhaus, Brauerstraße 33, 06785 Oranienbaum-Wörlitz

20.00 Uhr

Tanz im Festzelt mit „Blau-Rot“, den DJs Andy & Nick
und Showeinlagen der Ranjnboomer Narrengilde
Festzelt, Marktplatz in Oranienbaum

Samstag 03.06.2023

10.00 Uhr – 18.00 Uhr

Offene Privat-Gärten in Oranienbaum
Infos am Festzelt, Marktplatz in Oranienbaum

10.00 – 18.00 Uhr

Barocke Spiele – zum Mitmachen für Groß und Klein

Während des Stadtjubiläums tauchen wir ein in die faszinierende Welt des barocken Spiels. Ob Brettspiele wie Schach, Mühle, Dame, TricTrac, Karten-, Kugel-, Geschicklichkeits- oder Ballspiele. Probieren Sie mit uns gemeinsam Spiele aus, die es schon zu Zeiten der Fürstin Henriette Catharina von Anhalt-Dessau gab und die bis heute faszinieren. Gemeinsames Spielen verwischt Alter, Geschlecht oder Herkunft. Homo Ludens: der Mensch ist nur dort ganz Mensch, wo er spielt.

Schloss Oranienbaum, Ehrenhof

11.00 Uhr

Öffnung Festgelände: Markttreiben mit Schaustellern, Vereinsständen,
Spezialitäten, Offene Schmiede & vielem mehr

Allerlei Wissenswertes: Stadtführung mit der Marktfrau – Treff: am Denkmal Orangenbaum
Marktplatz in Oranienbaum

ab 14.00 Uhr

Heraus zum großen Festumzug zur Geschichte & Gegenwart unserer Heimatstadt!
Moderation: Joachim Landgraf
Begrüßung unserer Gäste durch das Fürstenpaar
Innenstadt Oranienbaum

15.30 Uhr

Barocke Tafel, Barock-Musik, Hoftänze des Potsdamer Rokoko e. V.
Thanh Le – Verzaubert mit Klängen auf der einseitigen vietn. Stabzither (DanBau).
Schlosshof, Schloßstraße 17, Oranienbaum

15.30 – 16.30 Uhr

Historisches Eröffnungsspektakel durch die Kindereinrichtungen der Stadt,
Prämierung „Bestes Umzugsbild“
Festzelt, Marktplatz in Oranienbaum

16.00 Uhr

Exerziervorführung und Salutschießen des Hochfürstlichen Jägercorps Anhalt-Dessau
Marktvorplatz in Oranienbaum, Barockbühne

16.15 Uhr

Les femmes secrètes- Eine Ankleideszene aus dem Rokoko
Marktvorplatz in Oranienbaum, Barockbühne

17.00 Uhr

Man muss vernünftig sein! – oder: Drei Herzoglichkeiten im Elysium

Theaterstück über den Wandel des Zeitgeistes, der Mode und der Musik im Lauf von 150 Jahren | Kleines Theater „Die vier Grazien“ Berlin

Marktvorplatz in Oranienbaum, Barockbühne

17.00 Uhr

Frühlingkonzert des Männergesangsvereins „Eintracht“ 1929 Dessau-Mildensee
Stadtkirche in Oranienbaum

ab 17.00 Uhr

Buntes Bühnenprogramm mit der Sängerin Annemarie Eilfeld & der Comedian Josefine Lemke
Marktplatz in Oranienbaum, Festzelt

17.00 Uhr

Jagdliche Bläsermusik und Texte der ,,Oranienbaumer Jagdhornbläser”
Marktplatz in Oranienbaum, Schmiede

17.45 Uhr

Les danseurs de Sans, Souci – Tänze des Barock, Potsdam
Marktvorplatz in Oranienbaum, Barockbühne

18.00 Uhr

Geschichten unterm Kirchendach – Lesung für Kinder mit Peggy
Dachboden Stadtkirche in Oranienbaum

ab 20.00 Uhr

Die große Radio Brocken Party-Nacht
Radio Brocken ist live vor Ort und Marc Angerstein lässt die Puppen – oder besser die
Radio Brocken Dance Crew – tanzen und holt RadioNation live auf die Bühne.
Marktplatz in Oranienbaum, Festzelt

ca. 23.00 Uhr

Lasershow mit freundlicher Unterstützung SV Anhalt Oranienbaum e.V.
Marktplatz in Oranienbaum

Sonntag 04.06.2023

10.00 Uhr

Ökumenischer Gottesdienst in Niederländisch und Deutsch mit niederländischen Gästen. Posaunenfest mit Bläsern ausdem Wörlitzer Winkel.
Marktplatz in Oranienbaum, Festzelt

10.00 – 18.00 Uhr

Barocke Spiele – zum Mitmachen für Groß und Klein

Während des Stadtjubiläums tauchen wir ein in die faszinierende Welt des barocken Spiels. Ob Brettspiele wie Schach, Mühle, Dame, TricTrac, Karten-, Kugel-, Geschicklichkeits- oder Ballspiele. Probieren Sie mit uns gemeinsam Spiele aus, die es schon zu Zeiten der Fürstin Henriette Catharina von Anhalt-Dessau gab und die bis heute faszinieren. Gemeinsames Spielen verwischt Alter, Geschlecht oder Herkunft. Homo Ludens: der Mensch ist nur dort ganz Mensch, wo er spielt.

Schloss Oranienbaum, Ehrenhof

11.00 Uhr

Musikalischer Frühshoppen mit Uwe & Wolfgang
Marktplatz in Oranienbaum, Festzelt

11.00 Uhr

Öffnung Festgelände: Markttreiben mit Schaustellern, Vereinsständen,
Spezialitäten, Offene Schmiede & vielem mehr
Marktplatz in Oranienbaum

11.00 Uhr

Les femmes secrètes- Eine Ankleideszene aus dem Rokoko – Kleines Theater „Die vier Grazien“ Berlin
Marktvorplatz in Oranienbaum, Barockbühne

11.00 Uhr

Allerlei Wissenswertes: Stadtführung mit der Marktfrau – Treff: am Denkmal Orangenbaum
Marktplatz in Oranienbaum

11.45 Uhr

Les danseurs de Sans, Souci – Tänze des Barock, Potsdam
Marktvorplatz in Oranienbaum, Barockbühne

12.30 Uhr

Man muss vernünftig sein! – oder: Drei Herzoglichkeiten im Elysium

Theaterstück über den Wandel des Zeitgeistes, der Mode und der Musik im Lauf von 150 Jahren | Kleines Theater „Die vier Grazien“ Berlin

Marktvorplatz in Oranienbaum, Barockbühne

13.00 Uhr

Die Ranjnboomer lassen die Puppen tanzen – Tanzshow,
Ziehung der Gewinner des Großen Quiz zur Oranienbaumer Geschichte

Thanh Le – Verzaubert mit Klängen auf der einseitigen vietn. Stabzither (DanBau)

Marktplatz in Oranienbaum, Festzelt

14.00 – 15.00 Uhr

Die 20. Oranienbaumer Orangenschälmeisterschaft:
Wer schält am schnellsten & saubersten 9 Orangen?

Es winken viele Preise! Anmeldung: 350jahrfeier@oranienbaum-woerlitz.de

Marktplatz in Oranienbaum, Festzelt

15.00 Uhr

Blasmusik & gute Laune mit den „Elbetaler Blasmusikanten“
Marktplatz in Oranienbaum, Festzelt

Les danseurs de Sans, Souci – Tänze des Barock, Potsdam Berlin
Marktvorplatz in Oranienbaum, Barockbühne

16.00 Uhr

Les femmes secrètes- Eine Auskleideszene aus dem Rokoko – Kleines Theater „Die vier Grazien“
Marktvorplatz in Oranienbaum, Barockbühne

17.00 – 19.00 Uhr

Buntes Programm mit Regina Thoss sowie Angelique & Kavalier
Erleben Sie Oldies & Hits, Comedy und ganz viel Spaß!
Marktplatz in Oranienbaum, Festzelt

Eintritt Marktplatz, Festzelt, Schloss, Schlosshof

Eintrittspreise (pro Tag):
Kinder bis 12 Jahre Eintritt frei.

Freitag:  5,00 €
Samstag: 5,00 €
Samstag (ab 18 uhr): 10,00 €
Sonntag: 5,00 €

Wochenendeticket:
Fr., Sa., So.: 10,00 €

Vorverkaufsstellen:
Stadtinformation Oranienbaum
Schloss Ambiente – Lotto
Café und Restaurant am Markt